Start am: 13.06.2023 Dauer: 10 Tage Strecke: 3.163km Länder: D, CZ, PL Benzin: Durchschnitt 6,1 Liter…Bravo Cagiva |
Bilder wie immer auf Instagram : Klick
Tag 1- 13.06.23
Los geht’s… Nürnberg über die Tschechische Grenze bei Waldhaus zur ersten Übernachtung im Indianer Tipi oberhalb von Prag. Übernachtung 15 Euro p. P., 3 Grillwürste 11 Euro p. P… Läden schließen um 17 Uhr… Schlaue Tschechen
Tag 2 – 14. 6.23
Vom Tipi durch wirklich schöne Landschaft in eine kleine no comfort Hütte mit Tischtennis Platte in einem Tschechischen Skigebiet. Leider lügt Google und kein Restaurant oder Laden hat offen. Daher Reis mit Scheiß als Notessen.
Tag 3 – 15.6.23
Durch sämtliche Tschechische Skigebiet mit atemberaubenden Gebirgespässen bis auf fast 600 Meter 🤣 durch die längsten Dörfer der Welt nach Polen. Durch die Höhenluft erschöpft, erstmal Stärkung bei dem Gourmet Restaurant zum goldenen M. Weiter durch die stinklangweilige Gegend an der Grenze zur Slowakei bis kurz oberhalb Krakau in einen netten Reiterhof. Dort schwäbischen Schwenkgrill vorgestellt.
Tag 4 – 16.6.23
Krakau ist schön haben se gesagt, Krakau ist das Paris des Ostens haben se gesagt. Also gut, schauen wir mal ob das stimmt…
Ok, zurück aus Krakau. Hübsche Stadt, der Drache unter der Marien Kirche war anscheinend auch im Stau, aber mit Paris hat Krakau soviel zu tun wie Gütersloh mit dem Allgäu und nienienieeemals da selber reinfahren. Hinfahrt 16 km mit 48 min, zurück noch a bissi Rush Hour dann echt 1,5 Stunden. Krass. Da ist NYC oder Bangkok ne leere Stadt dagegen.
Tag 5 – 17.6.23
Über sanfte Hügel, grüne Wälder und sanfte Hügel und noch viel mehr grüne Wälder, hatte ich schon die sanften Hügel erwähnt(?) endlich der ersehnte Regen. Dadurch wieder kein Zelten, ab in die nächste booking. com Unterkunft. So weit so unspektakulärer Tag. Das interessanteste ist das wir ziemlich nah an der ukrainischen Grenze sind. Macht es aber auch nicht spannender. T. B. C.
Tag 6 – 17.06.23
Heute geht’s Richtung Norden, erst an der ukrainischen, dann an der Belarus(Weissrusischen) Grenze entlang Richtung Litauen. Zwar durch den Dauer Regen etwas langsamer, aber dank 2 Einheimischer Vorfahrer sind wir die 470 km echt schnell und sicher durchgekommen. Damit haben wir den Nord-Östlichsten Teil der Reise gut erreicht. Nachdem es aber immer noch a bissi regnet wieder kein Zelt. Sind ja aus Zucker, so süß wie wir sind 🤣
Tag 7 – 18.6.23
Wolfsschanze ist das Ziel. Und ja, echt mal eines der beiden Highlights der Tour. Bedrückend, interessant und geschichtlich bedeutend. Prädikat: Sehenswert
Aber levent hatte auch einen Geistesblitz und hat noch mal ein weiteres, 2.tes und letztes Highlight in petto.
Schon mal von einem Schiff gehört, was über Berge fährt? Nicht, Wir auch nicht. Is aber so. Es gibt auf instagram auch eine a´ la „sendung mit der Maus“ Erklärung von Levent wie und warum das funktioniert.
Für alle anderen: https://www.zegluga.com.pl/
Tag 8 – 19.06.23
Ok, weiter Richtung Russland auf die Halbinsel bei Krynica Morska. Endlich mal Zelten, und das ganze 15 km von Russland, welches sich ja im Moment mit der Ukraine im Krieg befindet, entfernt. Irgendwie ging abends/nachts das Grill Fleisch verloren.
Tag 9 – 20.06. 23
Vom Meer (Ost Ostsee) ans andere Meer (West Ostsee) mit teuerem Essen….von Binnenmeer zu Binnenweniger. Die Ostsee ist gerade mal 415.000 Quadratkilometern groß und zählt damit zu den kleinen Meeren unseres Planeten. Dafür nette Ferienwohnung . Motorräder durften direkt vor der Tür wohnen. Quasi Logenwohnung.
Tag 10 – 21.06.23
Vom Binnenweniger nach fast Deutschland , kurz vor Dresden oder so. Nothing 2 write home, da fast nur Autobahn.
Tag 11 – 22.06.23
Getrennte Heimfahrt ab ca. Chemmnitz, Schemmnitz, Kämmnix oder wie dieses Kaff auch immer sich schreibt. Levent BAB, Tom Landstaße und beide gut DERHAM angekommen, dahin wo es ausschaut wie die gesammte Polen Tour.